Was ist Fanliebling.de?

Kurz erklärt

Der Spielerwechsel liegt in DEINER Hand!

fanliebling.de

Der Spielerwechsel liegt in DEINER Hand!

Auf Fanliebling entscheidest du mit, welcher Spieler zu deinem Verein kommen könnte. Unterstütze deinen Wunschtransfer - gemeinsam mit tausenden Fans!

So funktionierts

1. Finde dein Gerücht

1. Finde dein Gerücht

Finde aktuelle Gerüchte & Spieler die zu deinem Verein passen.

2. Unterstütze den Wechsel

2. Unterstütze den Wechsel

Spende deinen Wunschbetrag - risikofrei und mit Geld-zurück-Garantie*.

3. Mitfiebern & Teilen

3. Mitfiebern & Teilen

A Ihr habt das Spendenziel erreicht
wir bieten dem Verein offiziell den Transfer an.

B Der Wechsel kommt nicht zustande:
Du bekommst dein Geld zurück!

Bist du vom Verein und möchtest deinen Wunschpieler zu euch holen?

Bist du vom Verein und möchtest deinen Wunschpieler zu euch holen?

Wir können dich bei der Finanzierung deines Wunschspielers unterstützen.

Jetzt Kontakt aufnehmen!
Bist du Spieler und möchtest zu deinem Wunschverein wechseln?

Bist du Spieler und möchtest zu deinem Wunschverein wechseln?

Gib uns Bescheid und wir unterstützen dich bei deinem Wechsel!

Jetzt Kontakt aufnehmen!
HNA berichtet über Fanliebling:

HNA berichtet über Fanliebling:

"Spielerwechsel mal ganz anders: Durch die Webseite fanliebling.de sollen Transfers im Amateurfußball leichter möglich werden."

Jetzt Artikel lesen
Foto: Andreas Fischer

Fanliebling präsentiert:

 Eutin 08

Alle anzeigen
Eutin 08
Lieber Fussballfan, mein Name ist Daniel und ich bin Mitgründer und Geschäftsführer von Fanliebling.

Lieber Fussballfan, mein Name ist Daniel und ich bin Mitgründer und Geschäftsführer von Fanliebling.

Mit Fanliebling möchten wir unsere Begeisterung für den Fußball mit einer Community teilen, die das Spiel in all seinen Facetten lebt. Im Mittelpunkt steht für uns der Austausch – über Spieler, Vereine, Entwicklungen und Hintergründe. Wir analysieren, beobachten und ordnen ein, um dem Fußballgeschehen eine Stimme zu geben, die sowohl emotional als auch fundiert ist.

Fanliebling bietet dir dabei die Möglichkeit, Fußball aus einer neuen, persönlichen Perspektive zu erleben. Ganz nebenbei kannst du dabei mithelfen, dass dein Wunschspieler vielleicht irgendwann für deinen Herzensverein aufläuft – ein Gedanke, der uns alle reizt.

Denn wer weiß – vielleicht erzählst auch du eines Tages davon, wie du Teil einer besonderen Geschichte im Fußball geworden bist. Schön, dass du dabei bist!

Mit sportlichen Grüßen Daniel, Jan und Torsten

Mehr erfahren

Aktuelle Gerüchte

Gemeinsam sind wir stark - Dank dir!

Crowdfunding als Erfolgsmodell im Fußball

Crowdfunding hat sich im Fußball als effektives Mittel erwiesen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Ein aktuelles Beispiel ist der FC St. Pauli, der laut n-tv durch eine im November 2024 gegründete Genossenschaft bereits rund 21,3 Millionen Euro gesammelt hat. Rund 17.500 Unterstützer haben Anteile am Millerntor-Stadion gezeichnet – ein starkes Zeichen der Verbundenheit zwischen Fans und Verein.

Der 1. FC Union Berlin hat ebenfalls erfolgreich Crowdfunding eingesetzt. Laut Medienberichten startet der Verein eine neue Kampagne, um den Ausbau des Stadions „An der Alten Försterei“ zu finanzieren. Mitglieder können Anteile erwerben, um die Erweiterung von 22.000 auf etwa 40.000 Plätze zu unterstützen. 80 % der neuen Kapazität sollen Stehplätze bleiben, um die Fankultur zu bewahren. Diese Initiative stärkt den Verein und sorgt für finanzielle Unabhängigkeit ohne externe Investoren (Quelle: as.com).

Auch der FC Schalke 04 plant nach übereinstimmenden Medienberichten eine Fördergenossenschaft, um durch Mitglieder- und Unternehmensbeteiligungen finanzielle Stabilität zu erreichen und Investitionen in die sportliche Zukunft zu ermöglichen (Quellen: DIE WELT, BILD).

Diese Entwicklungen zeigen, dass Crowdfunding im Fußball funktioniert, wenn Fans, Mitglieder und Vereine zusammenarbeiten. Unsere Plattform setzt genau hier an: Sie bietet Fußballspielern die Möglichkeit, ihre Projekte durch die Unterstützung der Gemeinschaft zu realisieren. Gemeinsam können wir Talente fördern und den Fußball nachhaltig stärken.